Studierende zu Besuch beim Bundesfinanzgericht

Studierende der WU Wien, der Universität Wien, der FH Campus Wien und erstmals auch eine Gruppe von Steuerberaterberufsanwärterinnen und -anwärtern sowie des Studiengangs „Digital Tax and Accounting“ der FH Kärnten und des Kurses "Rechtsdurchsetzung" an der Johannes Kepler Universität Linz besuchten im November bzw. Dezember 2024 das Bundesfinanzgericht.

Studierende zu Besuch beim BFG

Am 12.11.2024 fand am Sitz des BFG eine mündliche Verhandlung vor einer größeren Gruppe von Studierenden der Wirtschaftsuniversität Wien, der Universität Wien sowie der FH Campus Wien statt. Zudem konnte sich Präsident Peter Unger darüber freuen, erstmals auch eine Gruppe von Steuerberaterberufsanwärterinnen und -anwärtern als Zuseher zur BFG-Verhandlung begrüßen zu dürfen.

BFG-Richterin Julia Cermak-Kapl leitete die Verhandlung, die sich um die Rechtmäßigkeit eines nach § 8 Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz (SBBG) erlassenden Feststellungsbescheids drehte.

Nach der Verhandlung erfolgte eine ausführliche Nachbesprechung des Falls. Franz Sutter, Hofrat des VwGH und die BFG-Richter Julia Cermak-Kapl und Gerald Ehgartner standen den wissbegierigen und fragefreudigen Teilnehmern umfassend Rede und Antwort.

Richterin Julia Cermak-Kapl und Richter Gerald Ehgartner mit Studierenden
Präsident Dr. Peter Unger

 

 

Besuch der FH-Kärnten

Am 21.11.2024 durfte die Außenstellenleitung des BFG Außenstelle Klagenfurt, Dr.in Helga Woschank und Mag.a Cornelia Pretis-Pösinger, Mag. Stieglitz und „seine“ 16 Studentinnen und Studenten des Bachelor-Studiengangs „Digital Tax and Accounting“ der FH Kärnten begrüßen.

Die Studentinnen und Studenten und Mag. Stieglitz nahmen an einer von Dr.in Woschank geführten Verhandlung teil.

Im Rahmen der anschließenden Diskussion wurden rechtliche und praktische Aspekte von mündlichen Verhandlungen vor dem BFG durchleuchtet.  
Die sehr interessierten Studentinnen und Studenten und Mag. Stieglitz beteiligten sich intensiv an der Diskussion.

Durch den Besuch der Verhandlung und anschließenden Diskussion konnte den jungen Menschen das Verfahren am BFG anschaulich näher gebracht werden.

     

Studierende zu Gast beim Bundesfinanzgericht in der Außenstelle Linz

Im Zuge des Kurses „Rechtsdurchsetzung“ an der JKU haben am 3.12.2024 Studierende mit Dr. Walter Summersberger, Professor an der JKU, Richter und Senatsvorsitzender, das Bundesfinanzgericht besucht.

Der Leiter der Außenstelle Linz, Mag. Johann Fischerlehner, hat sich nicht nur viel Zeit genommen, die Studierenden in die Finanzgerichtsbarkeit einzuführen, sondern sie durften anschließend auch an einer von ihm als Einzelrichter geleiteten mündlichen Verhandlung zu einem spannenden Grundsteuerfall teilnehmen.

Für die Studierenden war es auch heuer wieder eine wertvolle Erfahrung, einmal einen Blick in die Gerichtspraxis zu werfen.

Am nächsten Tag stand für die Studierenden die ordentliche Gerichtsbarkeit am Programm. Mit Mag. Dr. Thomas Garber, ebenso Professor an der JKU, besuchten sie das LG Linz.