Über 60 Richterinnen und Richter aus allen Außenstellen folgten der Einladung der Finanzrichtervereinigung (initiiert von Präsidentin Renate Schohaj und dem Vizepräsident Gerald Ehgartner), das Bundesministerium für Finanzen und den Verwaltungsgerichtshof zu besuchen.
Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1.2.2025
Studierende der WU Wien, der Universität Wien, der FH Campus Wien und erstmals auch eine Gruppe von Steuerberaterberufsanwärterinnen und -anwärtern sowie des Studiengangs „Digital Tax and Accounting“ der FH Kärnten und des Kurses "Rechtsdurchsetzung" an der Johannes Kepler Universität Linz besuchten im November bzw. Dezember 2024 das Bundesfinanzgericht.
172 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Rechtsprechung, Wissenschaft, Beratung und Verwaltung – 17 Vortragende – 6 Panelleiterinnen und Panelleiter – 4 Panels – 2 Tage
Dem BFG kam wieder die Freude und Ehre zu, eine internationale Richterdelegation aus unterschiedlichsten europäischen Ländern zu betreuen.
Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht
Dem wichtigen Thema angemessen fand das jährliche Treffen diesmal beim Verwaltungsgerichtshof statt. Im Vordergrund standen die Aufgaben der Evidenzstellen, insbesondere die Beobachtung der eigenen Rechtsprechung und die der Höchstgerichte sowie die Qualitätskontrolle vor Veröffentlichung im Internet. Weitere Themen waren die EuGH-Rechtsprechung zur DSGVO und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum einfacheren Anonymisieren von Entscheidungen, für eine bessere Entscheidungssuche und effizientere Aktenführung.
Bereits zum 27. Mal fand das Internationale Rechtsinformatik Symposion (IRIS) vom 14. bis 17. Februar 2024 an der Uni Salzburg statt. Über 120 Vortragende und etwa 300 Teilnehmer*innen widmeten sich dem Hauptthema Juristische Sprachmodelle. Die Themenfelder E-Government, E-Justice, E-Commerce, IP-Recht, Rechtsvisualisierung, Rechtstheorie, Rechtsinformation und KI & Recht wurden eingehend behandelt.
Nach der Ruhestandsversetzung des bisherigen Leiters der Außenstelle Klagenfurt, Dr. Erwin Luggauer, wurde vom Präsidenten ein neues Team mit der Leitung betraut: Mit Wirkung vom 1. November 2023 wurde Kollegin Dr.in Helga Woschank zur Leiterin der Außenstelle und Kollegin Mag.a Cornelia Pretis-Pösinger zu ihrer Stellvertreterin bestellt.
Präsident Dr. Peter Unger überreichte das vom Herrn Bundespräsidenten verliehene Große Ehrenzeichen der Republik Österreich an Dr. Erwin Luggauer, Dr. Rudolf Wanke und Dr. Walter Zemrosser. Wir gratulieren herzlich!