Inhalt
4. Außenwirtschaftsrechtstag der JKU und des BFG in Linz
Am 17. und 18. Oktober 2019 fand am Campus der JKU der 4. Außenwirtschaftsrechtstag zum Thema "Lagerung und Verwahrung im Umsatzsteuer-, Zoll- und Finanzstrafrecht" statt.
Der Außenwirtschaftsrechtstag wird jedes zweite Jahr vom Forschungsinstitut für Zoll und Außenwirtschaftsrecht der JKU ua in Kooperation mit dem Zentralverband Spedition und Logistik sowie dem Bundesfinanzgericht veranstaltet. Die Tagung soll Vertretern der Wissenschaft und Praxis die Möglichkeit bieten, über aktuelle Themen des Außenwirtschaftsrechts zu debattieren.
Die Veranstaltung zählte heuer mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bot sowohl einen ausgezeichneten Überblick über die aktuellen Themen des Umsatzsteuer-, Zoll und Finanzstrafrechts, als auch ein tolles Abendprogramm!
Wir danken allen Vortragenden und Teilnehmern und freuen uns auf das nächste Mal im Oktober 2021.
Bild "Univ.-Prof. Dr. Walter Summersberger / © JKU" vergrößern
Bild "Assoz. Univ.-Prof. MMag. Dr. Thomas Bieber / © JKU" vergrößern
Zusatzinformation
Aktuelle BFG-Rechtssätze
- 05.12.2019:
Zurückweisung einer Beschwerde gegen ein Straferkenntnis des Spruchsenates wegen Nichtanmeldung; keine Beschwerdeanmeldung vor Verkündung des Erkenntnisses - 05.12.2019:
Nichtentrichtung der Umsatzsteuervorauszahlungen bei ebenso unterbliebener Einreichung von Voranmeldungen durch Entscheidungsträger einer GmbH nach Verlust der Finanzmittel des Unternehmens aufgrund eines Betrugsfalles - 05.12.2019:
Finanzordnungswidrigkeiten nach § 49 Abs. 1 lit. a FinStrG bei Kenntnis der Umsätze, da die UVZ vorsätzlich nicht spätestens am fünften Tag nach Fälligkeit entrichtet wurden, unabhängig vom Wissen über die nicht fristgerechte Meldung der UVAs durch die Steuerberaterin