Im BFGjournal zu Gast

Mag.a Natascha Sautter, Steuerberaterin bei der TPA Steuerberatung GmbH
"Geschäftsführung & Insolvenz - „Eine legistische Änderung wäre dringend erforderlich“"

Mag. Natascha Sautter
Mag. Natascha Sautter.  Foto: privat

Natascha Sautter ist Steuerberaterin und zertifizierte Finanzstrafrechtsexpertin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Bereich Finanzstrafrecht und Abgabenverfahrensrecht mit Fokus auf Geschäftsführerhaftung. Sie berät und vertritt Mandant:innen in Abgabenverfahren und bei Betriebsprüfungen, in Haftungsverfahren, in Finanzstrafverfahren sowie im Bereich der Präventionsberatung (Tax Risk Management). Sie verfügt darüber hinaus über umfangreiche Erfahrung bei der Sanierung von steuerstrafrechtlichen Verfehlungen durch Selbstanzeigen und bei der Entwicklung von Konzepten zur Vermeidung von steuer- und finanzstrafrechtlichen Haftungsrisiken in Unternehmen.

Anlässlich des bevorstehenden ÖGSW-Steuer-Updates am 27. November, bei dem sie zu den Datenquellen der Finanz (z.B. dem länderübergreifenden Informationsaustausch) referiert, baten wir sie zum Interview.
Im Interview spricht sie u.a. zum aktuellen VwGH-Erkenntnis zur Haftung eines Prokuristen und bezeichnet die Geschäftsführung in Krisen und bei Insolvenz als „echtes Dilemma“, gibt aber dennoch Lösungsvorschläge. Zum Schluss erläutert sie die jüngste Novelle der Grunderwerbsteuer im Zusammenhang mit dem Finanzstrafrecht, denn sie bringt eine Grunderwerbsteuerpflicht auch bei mittelbarer Anteilsvereinigung und damit eine Meldepflicht beim Finanzamt.

Lesen Sie mehr in BFGjournal 2025, 362