Im BFGjournal zu Gast

Mag.a Claudia Brewi, Rechtsanwältin und Mag. Georg Royer, Rechtsanwalt
„Der Gesetzgeber ist gefordert, sich mit den laufend neuen Gegebenheiten im Cybercrime zu befassen.“

Mag. Claudia Brewi, Mag. Georg Royer
Mag.a Claudia Brewi (© Paulitsch Law), Mag. Georg Royer (© dfm)

Claudia Brewi ist Rechtsanwältin bei Paulitsch Law in Wien. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Wirtschaftsstrafrecht und Cyber- bzw Crypto-Crime. Sie verfügt in diesem Bereich über umfangreiche Erfahrung in der Vertretung von Tätern und Opfern sowohl in Straf- als auch Zivilverfahren. Zudem ist sie Gründungsmitglied der Austrian White Collar Crime Association - Vereinigung für Wirtschaftsstrafrecht (AWCCA).
Georg Royer ist Rechtsanwalt in Wien und Gründer der Royer Rechtsanwaltskanzlei GmbH. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind unter anderem Strafrecht (insbesondere Cyber- und Wirtschaftsstrafrecht), Compliance und Prozessführung. Zudem ist er zertifizierter Compliance Officer sowie nebenberuflicher Lektor an der Ferdinand Porsche FernFH in Wiener Neustadt. Er ist ebenfalls Gründungsmitglied der Austrian White Collar Crime Association - Vereinigung für Wirtschaftsstrafrecht (AWCCA).
Beide sind Herausgeber des erst kürzlich erschienen Praxishandbuches Cybercrime. Im Interview geben Sie einen Einblick in die Schwierigkeiten bei der Strafverfolgung und die Rechtsprechung von Cyberkriminalität.

Lesen Sie mehr in BFGjournal 2025, 266