Im BFGjournal zu Gast

Priv.-Doz. Dr. Daniel W. Blum, LL.M. (NYU), BSc., Gastprofessor an der WU Wien und Senior Manager einer international tätigen Steuerberatungsgesellschaft
„Die Bestimmung des § 98 EStG wurde bisher vom Gesetzgeber eher stiefmütterlich behandelt. Der Verwertungstatbestand ist eine besonders augenscheinliche Ausprägung dieses Umstands. Eine Reform des § 98 EStG wäre daher wünschenswert.“

Dr. Daniel W. Blum, LL.M. (NYU), BSc.
Dr. Daniel W. Blum, LL.M. (NYU), BSc.

Daniel Blum ist Inhaber einer Lehrbefugnis für das Fach „Finanz- und Steuerrecht“, seit März 2022 Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien und zudem Senior Manager im Bereich Tax bei Deloitte Wien. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen sowie beratenden Tätigkeit liegen in den Bereichen internationales- und europäisches Steuerrecht, Konzernsteuerrecht sowie der Besteuerung von Kapitalvermögen. Wiederholt haben ihn Forschungs-, Lehr- und Studienaufenthalte ins Ausland geführt, etwa zuletzt an die Georgetown University in Washington bzw als Gastprofessor für europäisches und internationales Steuerrecht im Sommersemester 2025 an die Universität Turin.

Nach dem Festsymposium „Steuerrecht gestern – heute – morgen“ am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Michael Lang baten wir ihm zum Interview.

Lesen Sie mehr in BFGjournal 2025, 226