Inhalt
-
Willkommen beim Bundesfinanzgericht
Es ist uns ein Anliegen, Ihnen einen Überblick über die Organisation und den Aufgabenbereich sowie sämtliche Aktivitäten des Bundesfinanzgerichts bieten zu können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Prof. Dr. Christian Lenneis, Präsident des BFG mehr zu "Willkommen beim Bundesfinanzgericht" -
Coronavirus (COVID-19) – Änderungen im Dienstbetrieb des BFG
Die von der Bundesregierung getroffenen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden auch im Gerichtsbetrieb des Bundesfinanzgerichtes ihren Niederschlag. mehr zu "Coronavirus (COVID-19) – Änderungen im Dienstbetrieb des BFG"
-
Ausschreibung Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant
Das Bundesfinanzgericht sucht:
1 Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant
Dienstort: Außenstelle Salzburg mehr zu "Ausschreibung Rechtspraktikantin / Rechtspraktikant" -
Im BFGjournal zu Gast
Univ.-Prof. Mag. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M., Professorin für Steuerrecht an der Universität Wien
„Das Steuerrecht triff jeden von uns. Meine Aufgabe ist es, seine Stärken und Schwächen offenzulegen und Impulse zur Weiterentwicklung zugeben“
mehr zu "Im BFGjournal zu Gast" -
Aus dem aktuellen BFGjournal
Keine Kleinunternehmerregelung bei Vermietung aus dem Ausland
Mag. Thomas Leyerer, Richter am BFG
mehr zu "Aus dem aktuellen BFGjournal " -
Vorabentscheidungsersuchen: Ist die Indexierung von Familienleistungen unionsrechtskonform?
Dem Gerichtshof der Europäischen Union wird gemäß Artikel 267 AEUV folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt:
mehr zu "Vorabentscheidungsersuchen: Ist die Indexierung von Familienleistungen unionsrechtskonform?" -
Normenprüfungsanträge des BFG an den VfGH
Das Bundesfinanzgericht kann ein Gesetzesprüfungsverfahren initiieren.
mehr zu "Normenprüfungsanträge des BFG an den VfGH"
Zusatzinformation
Aktuelle BFG-Rechtssätze
- 20.01.2021:
§ 59 Abs 4 lit a GSpG: Keine Haftung für einen bloßen Vermieter von Räumlichkeiten - 21.12.2020:
Tie-Breaker der "ständigen Wohnstätte" gem Art 4 Abs 2 lit a DBA Ö-Slowakische Republik; Begriff der "ständigen Wohnstätte" - 21.12.2020:
1. Schmuggel und rechtswidrige Einfuhr von teilweise artengeschützten Lederwaren mittels Carnet ATA, 2. Aufhebung und Zurückverweisung der Finanzstrafsache nach großteiliger Zurücknahme der Beschwerden