Im BFGjournal zu Gast

Univ.-Prof. Dr. Robert Kert, Vorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht der Wirtschaftsuniversität Wien
„Formen des zivilen Ungehorsams muss ein demokratisch-liberaler Rechtsstaat aushalten“

Dr. Robert Kert
Dr. Robert Kert. Foto: RolandZygmunt

Robert Kert ist seit Oktober 2013 Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht und Vorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Wirtschaftsstrafrecht der WU. Davor war er Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Wien. Er hat an zahlreichen rechtsvergleichenden Projekten der Europäischen Union zu Fragen des Strafrechts und Strafprozessrechts mitgewirkt. Unter anderem war er wissenschaftlicher Leiter der „Preparatory Study for an impact assessment on a new legislative instrument replacing the Council Framework Decision 2004/757/JHA on illicit drug trafficking“ im Auftrag der Europäischen Kommission.

Anlässlich aktueller Themen, wie das Korruptionsstrafrechtsänderungs­gesetz oder das Informationsfreiheitsgesetz sowie die Cyberkriminalität oder Predictive Analytics und überdies die „Klimakleber“, baten wir ihn zum Interview.

Lesen Sie mehr in BFGjournal 2023, 318