Inhalt
Aktuelles
-
Delegation aus Italien zu Besuch am Bundesfinanzgericht
Eine Delegation aus fünf überaus interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des italienischen Wirtschafts- und Finanzministeriums (Ministero dell’Economia e delle Finanze) war im Bundesfinanzgericht zu Gast.
mehr zu "Delegation aus Italien zu Besuch am Bundesfinanzgericht" -
3. Außenwirtschaftsrechtstag der JKU und des BFG in Linz
Unter dem Thema „Der Wert bei Drittstaatslieferungen“ fand am 12. und 13. Oktober 2017 der bereits 3. Außenwirtschaftsrechtstag an der JKU Linz statt.
mehr zu "3. Außenwirtschaftsrechtstag der JKU und des BFG in Linz" -
Studierende besuchen eine mündliche Verhandlung am Bundesfinanzgericht
Über 100 Studentinnen und Studenten der Wirtschaftsuniversität Wien, des Juridicums Wien und der Fachhochschule Wien vom Masterstudium Taxmanagement kamen am 6.11.2017 in den großen Dr. Peter Quantschnigg-Saal, um einer mündlichen Verhandlung zuzuhören. mehr zu "Studierende besuchen eine mündliche Verhandlung am Bundesfinanzgericht"
-
6. Treffen der Evidenzstellen am 17. Mai 2017
Thema: Rechtssätze – Sinn und Zweck
Das jährliche Evidenzstellentreffen fand diesmal im Justizpalast beim Obersten Gerichtshof statt.
mehr zu "6. Treffen der Evidenzstellen am 17. Mai 2017" -
Delegation der Republik Lettland zu Besuch beim Bundesfinanzgericht
Im Rahmen eines study visit besuchte eine Delegation der Republik Lettland das Bundesfinanzgericht.
mehr zu "Delegation der Republik Lettland zu Besuch beim Bundesfinanzgericht" -
Verwaltungsgerichte - "Richterakademie" zur Fortbildung gegründet
Die neun Verwaltungsgerichte sowie das Bundesverwaltungs- und das Bundesfinanzgericht haben – in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz und der Wirtschaftsuniversität Wien – die "Akademie der Verwaltungsgerichtsbarkeit" für rund 750 Verwaltungsrichter eingerichtet. Ziel der Akademie ist es, eine wissenschaftlich begleitete Fort- und Weiterbildung für Verwaltungsrichter anzubieten.
mehr zu "Verwaltungsgerichte - "Richterakademie" zur Fortbildung gegründet" -
Schülerinnen und Schüler der BS Gmunden 2 zu Gast in der BFG-Außenstelle Linz
Schon zum dritten Mal waren am 26.1.2017 die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Steuerassistenz der Berufsschule Gmunden 2 an der Außenstelle Linz des Bundesfinanzgerichtes zu Gast.
mehr zu "Schülerinnen und Schüler der BS Gmunden 2 zu Gast in der BFG-Außenstelle Linz" -
Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1.1.2017
MMag. Gerald Ehgartner, Mag. Judith Herdin-Winter, Mag. Mirha Karahodžić, MA und Mag. Daniel Pfau
Aufgrund von Personalabgängen war es erforderlich, am Bundesfinanzgericht Richterinnen- und Richterplanstellen nachzubesetzen.
mehr zu "Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1.1.2017" -
1. Bundesfinanzgerichtstag in Kooperation mit der JKU in Linz
"Das neue Bundesfinanzgericht hat sehr schnell in die Rolle eines Gerichtes gefunden"
mehr zu "1. Bundesfinanzgerichtstag in Kooperation mit der JKU in Linz" -
BFG-Zolltag 2016
Am 22.9.2016 fand in Salzburg eine Richtertagung zum Themenschwerpunkt „Zoll- und Verbrauchsteuerrecht“ statt.
mehr zu "BFG-Zolltag 2016"
Zusatzinformation
Aktuelle BFG-Rechtssätze
- 05.12.2019:
Zurückweisung einer Beschwerde gegen ein Straferkenntnis des Spruchsenates wegen Nichtanmeldung; keine Beschwerdeanmeldung vor Verkündung des Erkenntnisses - 05.12.2019:
Nichtentrichtung der Umsatzsteuervorauszahlungen bei ebenso unterbliebener Einreichung von Voranmeldungen durch Entscheidungsträger einer GmbH nach Verlust der Finanzmittel des Unternehmens aufgrund eines Betrugsfalles - 05.12.2019:
Finanzordnungswidrigkeiten nach § 49 Abs. 1 lit. a FinStrG bei Kenntnis der Umsätze, da die UVZ vorsätzlich nicht spätestens am fünften Tag nach Fälligkeit entrichtet wurden, unabhängig vom Wissen über die nicht fristgerechte Meldung der UVAs durch die Steuerberaterin